Lustig, peinlich, kurios: Hotelgäste berichten

Einchecken, Zimmer beziehen, auschecken – so läuft der übliche Hotelaufenthalt in der Regel ab. Doch nicht selten kommt es zu jeder Menge kurioser Zwischenfälle. Wir haben unsere reiseinteressierten Mitglieder nach ihren verrücktesten Erlebnissen gefragt. Dabei gaben über hundert Personen denkwürdige Geschichten zum Besten.
1. Unerwartete Gesellschaft
Doppelbelegungen sind keine Seltenheit, viele Umfrageteilnehmer wurden schon einmal unfreiwillig Zimmernachbar einer ihnen unbekannten Person. So bei diesem Pärchen in den Flitterwochen: „Eine Suite wurde doppelt belegt, so dass ein sächsischer Gewichtheber und wir notgedrungen Wohn- und Schlafraum pragmatisch aufteilten – und der Bodybuilder seinen knallroten Sonnenbrand eingeölt haben wollte.“ Eine weitere Person fand in ihrer Badewanne einen Mann vor, dem das Zimmer eine Stunde zuvor vermietet wurde. Überraschung!
2. Falsche Zielgruppe
Eine allein reisende ältere Dame buchte ein Zimmer im hochwertigen Hotel Axel in Berlin. Sie ahnte nicht, dass sich das Haus vornehmlich an schwule Gäste richtet. Wobei auch Heterosexuelle willkommen sind. „Ich habe schon beim Einchecken gemerkt, dass etwas anders war“, so die Dame. „Aber erst auf dem Zimmer wurde mir klar was...“ Die Dekoration sprach Bände.
3. Bitte recht freundlich
In Österreich wurde einem Paar verschimmeltes Brot und gammliger Kuchen serviert. „Wir wurden als Gäste noch beschimpft, als wir das im Hotel kritisiert haben“, so der Umfrageteilnehmer. "Unsere Bitte nach einer Pina Colada wurde wie folgt kommentiert: 'Wir haben das hier nicht und brauchen sowas auch nicht. Unsere Gäste sollen trinken, was wir haben.'" Auf eine positive Weiterempfehlung durch die beiden kann das Hotelpersonal lange warten.
4. Peinliche Beschwerde
Auch Mitreisende wissen zu unterhalten. „Eine Bekannte hatte sich an der Rezeption beschwert, dass bei ihr im Zimmer eine Glühbirne fehlt“, so eine Dame. „Bei näherem Betrachten konnte ich dann feststellen, dass dies gar keine Lampe, sondern ein Sprinkler war.“
5. Ungewollte Showeinlage
Eine Mutter erzählt von einem Hotelaufenthalt in Italien, den sie vor langer Zeit mit ihrem Sohn verbracht hatte. Der damals 5-Jährige hielt das Rollladen-Band der Jalousie krampfhaft umklammert – und flog mit Schwung das Fenster hinauf. Er nahm das Ganze sportlich und kam mit dem Schrecken davon. „Ich habe Tränen gelacht“, so die Mutter.
6. Zweifelhafte Sicherheitsstandards
Weil es seinen Schlüssel verloren hatte, musste ein Paar auf der griechischen Insel Kos um das gewaltsame Öffnen des Hotelsafes bitten. Es handelte sich um einen alten Banksafe in Schrankformat mit vielen kleinen Fächern. Also kam der Haustechniker und versuchte etwas ungeschickt, das Schloss aufzubohren. Nach etwa zwei Stunden klappte es dann auch – allerdings erst, nachdem ihm zwei Bohrer abgebrochen waren. „Wir waren sehr glücklich, endlich an unsere Habseligkeiten zu kommen. Dann mussten wir aber lauthals darüber lachen, dass das Fach gar keine Rückseite mehr hatte“, so der Umfrageteilnehmer. „Nicht nur dieses, sondern auch viele andere. Man hätte den Safe einfach nur von der Wand wegziehen müssen, um an das Fach zu kommen – dann allerdings auch an die anderen...“
7. Meet and Greet
Nicht wenige Hotelgäste haben unverhofft schon einmal einen Prominenten getroffen. Von Udo Lindenberg bis hin zu Oliver Kahn. Der eine oder andere verfügt sogar über Erfahrungen als Hotel-Mitarbeiter: „Bei einem Hotel-Job war ich für das Bestücken der Minibar zuständig. Ich klopfte, betrat das Zimmer und stellte fest, dass der Gast Karel Gott war, der gerade aus dem Bad kam“, so der Befragte. „Ich war völlig perplex, er auch… und ich habe rückwärts das Zimmer verlassen!“ Ein weiterer Umfrageteilnehmer landete mitten im Trainingslager von FC Schalke. Wieder andere wurden selbst für Prominente gehalten. „Der berühmte Fotograf Helmut Newton hat mich in Dublin am Hotellift mit seiner Frau verwechselt“, äußert eine Dame. Ein stolzer Schnauzbart-Träger wurde hingegen von einem Fan des amerikanischen Schauspielers Tom Selleck angesprochen.
8. Spätes Frühstück
Abends um 19:00 Uhr im Hotel angekommen, fiel ein Pärchen todmüde ins Bett. Da sie am nächsten Morgen Skifahren wollten, stellten sie sich ihren Wecker auf 9:00 Uhr. Dachten sie zumindest. Nach dem Aufwachen noch immer todmüde im Frühstücksraum angekommen, fiel ihnen auf, dass überhaupt nichts los war. „Wir saßen da und warteten eine Weile, die Uhr tickte an der Wand meditativ, dann schlug sie zehn“, berichtet der Umfrageteilnehmer. „Wir schauten drauf und fielen in ein Lach-Koma. Es war 22:00 Uhr, schnell wieder ins Bett!“
9. Vornehm geht die Welt zugrunde
Ein Pärchen wollte nach einer Wanderung zur Schafskopfalm am Wolfgangsee ein Sternehotel buchen. Doch ihre gelbe Regenkleidung war wohl nicht fein genug, denn sie haben kein Zimmer bekommen. Auskunft: leider ausgebucht! „Abends und gut angezogen fragten wir nochmals und siehe, jetzt waren Zimmer frei“, so der entrüstete Umfrageteilnehmer. „Dieses Hotel niemals wieder!“
10. Verrücktes Potpourri
Ein Spanienurlauber wunderte sich nicht wenig, als er von einem etwa 80-jährigen Hotelmitarbeiter mit einem rollenden Bett an der Haltestelle des Zubringer-Busses abgeholt wurde. An anderer Stelle gab es eine vergebene Zimmernummer gar nicht. Die lange Suche endete vergeblich. Wieder andernorts war der Eingang des Hotels von der Stadtverwaltung verschlossen. „Über ein Café in einer Nebenstraße wurden die Gäste durch Küche und Keller in das Hotel gebracht“, so der verwunderte Befragte. Noch kurioser ist das Erlebnis dieses irritierten Urlaubers: „Auf meinem Balkon wurde nachts ein gestohlenes Klavier gesucht“.