Hongkongs geheime Sehenswürdigkeiten
Nicht alles, was es sich in Hongkong zu besichtigen lohnt, steht auch im Reiseführer. Hier lesen Sie unsere Top 5 der unbekannten Sehenswürdigkeiten in der chinesischen Metropole.
1. Lantau Peak
Wenn Sie mit dem Auto in Richtung der Insel Lantau fahren, ist der Weg schon fast das Ziel. Die Landschaft entlang des Südchinesischen Meeres ist so üppig, das Sie als Highlight für sich bezeichnet werden kann. Vor Ort angekommen, bietet Ihnen der 934 Meter hohe Berg Lantau Peak ein weiteres Naturschauspiel. Es ist der ideale Platz um einen Sonnenauf- oder untergang zu genießen. Weitere Highlights sind die große Buddah Statue und das Kloster auf der Bergspitze. Der Weg dorthin kann zwar zu Fuß beschwerlich sein, doch die Aussicht lohnt sich. Wetterfeste Kleidung, genügend Proviant und eine Taschenlampe gehört zu diesem Ausflug allerdings dazu. Übernachten können Sie Beispielsweise im Youth Hostel nahe Ngong Ping.
2. Ng Tung Chai Wasserfall
Vom höchsten Berg Hongkongs, dem Tai Mo Shan ergießt sich aus einer imposanten Höhe von 36 Metern der Ng Tung Chai Wasserfall. Das imposante Naturschauspiel ist schon aus einer Entfernung von drei Kilometern sichtbar und zieht neben Schaulustigen auch verliebte Paare an. Durch einen leichten Wanderpfad erreichbar, bietet der natürliche Wasserfall die ideale Kulisse für ein Picknick oder ein romantisches Päuschen in unberührter Natur. Der ideale Zeitpunkt für einen Besuch richtet sich nach der jeweiligen Wetterlage. Nach vier Tagen Regenfällen fließt das Wasser am Ng Tung Chai besonders kraftvoll.
3. Cat Store Cafe Causeway Bay
Katzenliebhaber kommen in diesem gemütlichen Café voll auf ihre Kosten. Nicht nur die Einrichtung widmet sich ganz dem Thema Kitty-Cat. Vielbeschäftigte Katzenbesitzer können hier ihre Haustiere abgeben und sie Abends wieder abholen. In der Zwischenzeit genießen die Gäste des Cafés die Gesellschaft der kuscheligen Katzen, die sich auf Stühlen, Tischen oder auf dem ein oder anderen Schoß niederlassen. Für Naschkatzen gibt es Desserts in Kitty-Form oder Katzen-Kekse, die Wand schmücken Portraits verschiedener Stubentiger und auch die restliche Deko verströmt Katerstimmung.
4. Dai Pai Dongs in der Muen Lun Straße
Um das traditionelle Hong Kong zu schmecken, begibt man sich am besten in die Muen Lun Street, um dort eines der Dai Pai Dongs zu testen. In den offenen Küchen wird das Essen noch auf der Straße zubereitet und traditionell serviert. Früher galten Dai Pai Dongs als Anlaufstätte für arme Leute, doch aufgrund strenger Hygieneauflagen und schwer erhältlichen Konzessionen sterben Straßenköche mitsamt Klassikern der Chinesischen Küche langsam aus. Wer noch auf den Geschmack von Hong Kong kommen will, genießt beispielsweise bei Sing Heung Yuen seine berühmten Makkaroni oder eine köstliche Tomatensuppe.
5. The Kowloon Walled City Park
Die Geschichte des Kowloon Walled City Parks macht diesen Ort zu etwas ganz Besonderem. Einst eine normale Siedlung auf der Halbinsel Kowloon, einem Stadtteil von Hong Kong, wurde Kowloon Walled City nach der Neuaufteilung Hongkongs in die „New Territories“ 1898 zu einer chinesischen Enklave. Das Ergebnis: Die Nichteinmischungspolitik Großbritanniens führte dazu, dass Kowloon Walled City vom organisierten Verbrechen beherrscht wurde und die Population hier immer weiter anstieg. Geringe Mieten und Steuerfreiheit prägten den „menschlichen Ameisenhaufen“ und führten zu einer immer dichteren Bebauung. Erst 1987 entschloss sich die Regierung den „Schandfleck“ zu räumen und der Kriminalität und Prostitution entgegenzuwirken. Man beschloss einen Park anzulegen, welcher ein Museum mit Artefakten und Gebäudeteilen der einstigen Walled City enthält, welche Sie bei einem Besuch Hong Kongs nicht verpassen sollten.
Übrigens: Interessante Urlaubsreisen nach Asien finden Sie hier.