Fulminanter Start in den Musical-Herbst

Zwei Millionen Zuschauer für „Das Wunder von Bern“. Ein Sequel für „Das Phantom der Oper". „Aladdin" hebt bald mit seinem fliegenden Teppich ab. Diese Musicals in Berlin, Hamburg und Stuttgart sollten Sie jetzt nicht verpassen:
Disneys Aladdin, Hamburg
Erst „Der König der Löwen“, dann „Tarzan“, jetzt „Aladdin“ – ab 8. Dezember läuft das dritte Disney-Musical in Hamburg. Im Stage Theater Neue Flora feiert das Broadway-Stück dann seine Europa-Premiere. 38 Darsteller aus aller Welt erzählen singend und tanzend die Geschichte des Straßendiebes Aladdin, seinem magischen Flaschengeist Dschinni und Bösewicht Dschafar. Das US-Original gewann dieses Jahr den Tony Award, quasi den Oscar der Musical-Branche.
Liebe stirbt nie, Hamburg
Das erfolgreichste Musical der Geschichte bekam in diesem Herbst ein Sequel. In „Liebe stirbt nie“ wird seit Mitte Oktober die Geschichte des geheimnisvollen Phantoms und seiner Liebe Christine Daaé in New York weitererzählt. Dahinter steckt wieder Andrew Lloyd Webber. Premiere hatte das neue Phantom aber in Australien, in Europa wurde es bisher nur in Wien und Kopenhagen aufgeführt. Für Deutschland sicherte sich jetzt das Operettenhaus in Hamburg den Zuschlag.
Rocky, Stuttgart
Dieses Musical ist knallhart: Sylvester Stallones 80er-Jahre-Box-Epos „Rocky“. Erzählt wird die Geschichte des Amateurboxers Rocky Balboa, der die einmalige Chance eines Kampfs um den Weltmeistertitel erhält. Für die Inszenierung, die übrigens von Stallone und den Klitschkos produziert wird, haben sich die Macher einiges einfallen lassen. So fährt der Boxring für den finalen Kampf in den Zuschauerraum. Einige Zuschauer dürfen so direkt am Ring Platz nehmen. „Rocky“ ist eine deutsche Produktion, die bisher in Hamburg aufgeführt wurde. Sie schaffte als erstes deutsches Musical den Sprung an den Broadway. Am Mittwoch, den 11. November, feiert das Box-Musical seine Premiere in Stuttgart.
Das Wunder von Bern, Hamburg
Fünf Deutsche Musical Theater Preise. 500.000 verkaufte Tickets. „Das Wunder von Bern“, das Musical zum überraschenden WM-Sieg der deutschen Fußballer 1954, geizt schon jetzt nicht mit Superlativen. Es ist schon jetzt das erfolgreichste deutsche Musical der Geschichte. Auch bei Zuschauerbefragungen liegt das am Hamburger Hafen inszenierte Stück auf Platz Eins. Das ist teuer erkauft: 15 Millionen Euro kostet die Inszenierung.
Chicago, Berlin
Chicago kehrte im Oktober zum dritten Mal nach Berlin zurück. Schon 1988 und von 1999 bis 2000 lief das mit sechs Tony Awards ausgezeichnete Broadway-Musical im Theater des Westens. Erzählt wird die Geschichte der Tänzerin Roxy Heart, die im Chicago der 1920er-Jahre ihren Liebhaber ermordet. Musikalisch dominiert der Jazz die Inszenierung.