Fernab der Hurrikanzone
Weit südlich und damit außerhalb des Hurrikangürtels gelegen, kann die Karibik-Insel das ganze Jahr über bedenkenlos bereist werden. Dank europäischer Standards ist das autonome Land ein Reiseziel für die ganze Familie. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur bei 27 Grad Celsius, meist weht dabei eine angenehme leichte Brise.

Blaues Herz der Karibik
Azurblaues Wasser, wunderschöne Sandstrände, Kokospalmen und eine angenehme Passatbrise: Curaçao hat über 35 traumhafte Strände – die schönsten finden Sie im Süden der Insel. Hier verbringen Sie einen entspannten Tag etwa beim Schnorcheln oder Tauchen und an ausgewählten Stränden auch beim Surfen. Gehen Sie auf Entdeckungstour.

Pilze und Schildkröten
Die Unterwasserwelt der Insel ist einzigartig. Es erwarten Sie über 65 ausgewiesene Tauch- und Schnorchelspots. Durch das kristallklare Wasser ist die Sicht ausgezeichnet und neben lebendigen Riffen und farbenfrohen Meeresbewohnern können sogar einige Schiffswracks bewundert werden. Absolutes Highlight: Der Mushroom Forest.

Facettenreiches Curaçao
Besuchen Sie den Kräutergarten Dinah Veeris im rauhen Osten. Oder bewandern Sie im Norden den Christoffel National Park und beobachten Sie exotische Tiere. Rund um Willemstad erleben Sie Natur pur. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Insel etwa beim Besuch der Hato Grotten oder der Blue Curaçao Distillery im Landhaus Chobolobo.

Bunte Kolonialarchitektur
Die lebhafte Hauptstadt gehört in weiten Teilen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In den Stadtteilen Otrobanda, Pietermaai, Scharloo und Punda stehen insgesamt über 750 denkmalgeschützte Gebäude, deren typisch holländische Glockengiebel in allen Farben des Regenbogens leuchten. Ebenfalls Sehenswert: Die schwimmende Königin-Emma-Brücke.